Zukunfts-Podcast »mal angenommen« der tagesschau
Nichts gegen die öffentlichen Rundfunkanstalten, aber dieses Format habe ich nicht kommen sehen: »mal angenommen«, der neue Zukunfts-Podcast der tagesschau.
Nichts gegen die öffentlichen Rundfunkanstalten, aber dieses Format habe ich nicht kommen sehen: »mal angenommen«, der neue Zukunfts-Podcast der tagesschau.
Das gerechteste Gut auf dieser Welt ist Zeit. Wir alle haben jeden Tag 24 Stunden zur Verfügung und niemand kann sich mehr erkaufen. Der einzige Unterschied liegt natürlich in der Lebensspanne.
Der Schuldige Uff, ein Jahr ist es schon her, dass ich meinen letzten Post verfasst habe. Obwohl ich den Blog nur zum Spaß betreibe, um meine Gedanken aufzuschreiben, fühle ich mich dennoch irgendwie schuldig.
Design Gelungenes Design ist mehr als Ästhetik im Auge des Betrachters. Design unterstützt die Funktionalität eines Produktes oder macht sie sogar erst möglich. Meiner Meinung nach ist das eine der Kernthesen, die Abstrakt: Design als Kunst dem Zuschauer zu vermitteln… Weiterlesen
Die Fähigkeit zu schreiben wird uns von klein auf beigebracht. Unabhängig von den gesellschaftlichen und technischen Entwicklungen der Gegenwart und Zukunft ist das Schreiben – ob nun von Hand oder via Tastatur – eine Kernkompetenz. Doch verschiedene Berufsbilder erfordern auch… Weiterlesen
Heute schreibe ich ein paar Zeilen zu meinen ersten Erfahrungen zur Google Webdeveloper Scholarship Challenge, an der ich derzeit teilnehme. Die Lernplattform Udacity hat vor einigen Wochen die Möglichkeit angeboten, sich für einen dreimonatigen Entwicklerkurs zu bewerben. Dieser ist gleichzeitig… Weiterlesen
Ein Blick hinter die Kulissen: In diesem Beitrag stelle ich den Texteditor Ulysses vor, der zum Entstehen dieses Textes beigetragen hat. Wieso ich Ulysses nutze und welche Funktionen mir meine Schreibarbeit erleichtern, soll Thema dieses Blogeintrags sein.
Mindmaps sind ein wunderbares Werkzeug, um Ideen zu entwickeln und zu strukturieren. In meinen Augen verschenkt man viel Potential, wenn man Gedanken nicht adäquat aufschreibt und immer weiter verfeinert. Wieso Mindmapping so gut funktioniert und wie ich damit arbeite, ist… Weiterlesen
Über die Generation Y hat man ja in den letzten Jahren viel lesen können. Aber über diese fast schon stigmatisierte Generation möchte ich nicht schreiben. Ich möchte vielmehr meine persönliche Sicht und meine persönlichen Erfahrungen teilen, da ich seit ein… Weiterlesen
Amazon hat die Benutzeroberfläche für Markierungen und Notizen, die bei der Lektüre mit dem hauseigenen E-Book-Reader Kindle getätigt werden können, komplett überarbeitet und ihr endlich ein zeitgemäßes Design verpasst.